Eine Trauminsel – MALLORCA

Nachdem es schon 2014 für den Ironman Austria die richtige Vorbereitungsformel war und wir uns in die dortigen Radstrecken verliebt haben, war es fast logisch, auch heuer wieder das Trainingsgebiet Mallorca anzusteuern (22.4-30.4).

Wenngleich Trainingsgebiet so abwertend und anstrengend klingt. Es war vielmehr eine herrliche Woche, in der wir viele Kilometer abspulten, diese uns aber nie zur Last wurden, weil es immer neue Blicke zu erhaschen gab, die uns ständig, ob der unglaublichen Landschaften, ins Staunen versetzten.

FORZA!!!

 

IMG_5308 IMG_5379 IMG_5504 IMG_5513 IMG_5517

Mallorcas schöne Seite!!!

Nachdem mir die Insel mehrfach als Radparadies im Frühjahr empfohlen wurde, bin ich mit hohen Erwartungen angereist und wurde nicht enttäuscht. Eine traumhafte Insel, die uns mit schönem Wetter (8 Tage Sonnenschein) und perfekten Temperaturen (zwischen 20 und 25 Grad) empfing und bis an den letzten Tag verwöhnte.
Die perfekten Bedingungen wurden durch tolle Straßenverhältnisse und extrem rücksichtsvolle Autofahrer ergänzt und somit stand einem optimalen Trainingscamp nichts im Wege. 750km mit 9.000 hm und 2 Schwimmeinheiten wurden an 8 Tagen absolviert und ein bisschen relaxen am Strand ging sich auch noch aus.

Touren wie die Küstenklassik, der unglaubliche Anstieg von Port de Calobra, das Kloster Lluc oder der Cole de Honor (Orient) durften natürlich nicht fehlen und auch der eine oder andere Ortstafelsprint wurde mit meinen Trainingskollegen (Alexandra Artner, Christine Schenk und Wolfgang Schenk) erbittert aber fair gefahren.

Somit war diese Woche ein wahres Wohlfühlprojekt mit viel Gleichgesinnten (die Insel ist praktisch voll von Rennradfahrern, Triathleten, Mountainbikern, Wanderern, Sportkletterern usw.), welches Kraft für die nächsten Trainingsaufgaben auf der ROAD TO KLAGENFURT gibt!!!

008 02002510268467_823253117702341_590419033127335125_n