Die Wiener Lauf-Legende gerockt!!!

Der Wiener Höhenstraßen Lauf, ein 14,3 km Wettkampf, beginnend am Leopoldsberg, entlang der Höhenstraße, über den Kahlenberg, den Kobenzl, vorbei beim Häuserl am Roan, durch den Schwarzenberg Park und hin zum Ziel auf der Marswiese.

Eine wunderbare Strecke, aber wer die Höhenstraße kennt der weiß, richtig, Kopfsteinpflaster. Und genau dieses Kopfsteinpflaster ist sozusagen der natürliche Feind der Laufprothese, weil eben uneben, die Laufprothese aber starr und damit sind diese Unebenheiten eine ganz spezielle Challenge. Aber genau das war ein Mitgrund, warum ich den Lauf machen wollte und unbedingt einmal bei dem Traditionsbewerb dabei sein wollte.

Nachdem ich wusste, dass die Laufform gut ist, dachte ich, dann kann man so eine Herausforderung schon einmal annehmen.

Es stellte sich auch tatsächlich heraus, dass es eine anspruchsvolle Sache war. Nicht nur lauftechnisch schwierig für mich, sondern auch im Kopf. Ich konnte nicht mein gewohntes Tempo laufen, was einen schon ärgert, aber man muss dann halt geduldig bleiben und sein Ding durchziehen. Was mir über weite Strecken, aber eben nicht immer gelang. Weshalb ich gegen Ende, im Schwarzenberg Park noch zu Sturz kam, was aber ohne gravierende Folgen blieb.

Somit war dieser Event nicht nur körperlich spannend, sondern auch eine Herausforderung für den Geist und damit für mich persönlich hoch interessant.

Was bleibt, ist ein nachhaltiges Lauferlebnis, ich kann sagen, dass ich bei einem der ältesten Laufevents Wiens dabei war, die Ziellinie gerockt habe und wieder ein bisschen (neue) Erfahrung gesammelt habe.

Wiener Höhenstraßen Lauf (14,3km) >> 1.06.37 (h.min.sec)

FORZA!!!

IMG_437212109149_10201234479180121_7915063827674017297_n